Die Indikationen für eine chiropraktische Untersuchung und Behandlung sind vielfältig.
Hier einige Beispiele:
Die Untersuchung umfasst eine ausgiebige Anamneseerstellung, Palpation des gesamten Pferdes sowie Beurteilung der Bewegungsabläufe in allen Gangarten auf hartem und weichem Untergrund.
Bei der chiropraktischen Behandlung am eigenen Stall sollte für ein ruhiges und für Ihr Pferd gewohntes Umfeld gesorgt werden. Der Boden sollte eben und rutschfest sein. Das Pferd sollte sauber, trocken und nicht mit Fell-/Fliegensprays behandelt sein. Ein Aufwärmen des Pferdes vor der Behandlung ist nicht notwendig.
Montag bis Freitag 08.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Bitte beachten: Die Öffnungszeiten der Rezeption sind nicht gleichbedeutend mit Besuchs- und Sprechzeiten!
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
und 17.00 bis 18.00 Uhr
Sonn- u. Feiertags 09.00 bis 10.00 Uhr
und 17.00 bis 18.00 Uhr
Wir möchten Sie bitten, sich beim Besuch stationärer Patienten vor Betreten des Stalles an der Rezeption anzumelden. Ist diese nicht besetzt, melden Sie sich bitte telefonisch an unter der Rufnummer:
02933 / 902 19 23
© 2025 Tierärztliche Klinik für Pferde am Sorpesee