In der Physiotherapie werden die muskulären und bindegewebige Strukturen behandelt. Die Manuelle Therapie, als ein erweiterter Teil der Physiotherapie, richtet sich auf die gezielte Behandlung von Gelenken durch eine Gelenkmobilistation und -manipulation. Jedes Gelenk hat eine physiologische Möglichkeit an maximaler Bewegung. Ist die Bewegung in eine oder mehrere Richtungen einschränkt, spricht man von einer „Läsion“, umgangssprachlich „Blockade“. Diese Läsionen werden mithilfe verschieder Techniken aus der Physiotherapie und der Manuellen Therapie gelöst. Beide Therapien führen zu einem verbesserten Stoffwechselaustausch des betroffenen Gewebes und des Gelenkes, sowie zu einer verbesserten Biomechanik und einer Reduzierung des Schmerzes. Die Indikationen für eine physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung sind vielfältig.
Einige Beispiele sind:
Innerhalb der Physiotherapie bieten wir an:
Bei der physiotherapeutischen Behandlung sollte das Pferd sauber, trocken und nicht mit Fell-/Fliegensprays behandelt sein, dabei ist ein Aufwärmen des Pferdes vor der Behandlung nicht notwendig. Termine für eine physiotherapeuthische Behandlung bieten wir sowohl ambulant in der Klinik, als auch Vorort am Stall an.
Montag bis Freitag 08.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Bitte beachten: Die Öffnungszeiten der Rezeption sind nicht gleichbedeutend mit Besuchs- und Sprechzeiten!
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
und 17.00 bis 18.00 Uhr
Sonn- u. Feiertags 09.00 bis 10.00 Uhr
und 17.00 bis 18.00 Uhr
Wir möchten Sie bitten, sich beim Besuch stationärer Patienten vor Betreten des Stalles an der Rezeption anzumelden. Ist diese nicht besetzt, melden Sie sich bitte telefonisch an unter der Rufnummer:
02933 / 902 19 23
© 2025 Tierärztliche Klinik für Pferde am Sorpesee